Top

Gelöschte schnellste Runde im Quali, harter Einschlag im ersten Rennen und Schadensbegrenzung im zweiten Rennen…

 ….das ist zusammengefasst die bittere Bilanz des Rennwochenendes auf der wunderbaren Rennstrecke in Zandvoort (NL). Aber der Reihe nach.
 

Eine schnelle Quali-Runde bedingt ein optimal eingestelltes Fahrzeug, neue Reifen und eine fehlerfreie Fahrt. Diese schnelle Runde ist mir auch gelungen nur wurde sie leider wieder gelöscht, da drei Sekunden vor der Zieldurchfahrt die rote Flagge angezeigt wurde (die rote Flagge ist das Signal zum Abbruch des Laufes wegen eines Fahrzeugs, dass an einer gefährlichen Stelle steht). Statt in den vorderen Rängen zu starten, musste ich mich darum in beiden Rennen mit dem 19. Startplatz zufrieden geben.
 

Im ersten Rennen konnte ich gleich beim Start ein paar Plätze gut machen und war nach einer starken Aufholjagd bereits Zehnter als ein Gegner die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mich so ungünstig traf, dass ich chancenlos war, das Fahrzeug noch zu kontrollieren und mit rund 200km/h hart in die Leitplanke einschlug (siehe Video). Die mündliche Entschuldigung dieses Fahrers und dass er von der Rennleitung eine Strafe bekam, machte meinen Ausfall und den grossen Schaden an meinem Auto jedoch nicht besser. Das Team von Target Competition arbeiteten bis tief in die Nacht, um mein Auto für das zweite Rennen am Sonntag wieder fahrbar zu machen. Ich danke ihnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für diesen super Einsatz! Die beiden grossen Schäden der letzten Rennwochenenden belasten mein Budget sehr. Ich bin für jede Unterstützung sehr dankbar.
 

Das Rennen am Sonntag war akzeptabel. Ich startete wieder von der 19. Position aus und konnte mich bis auf den 12. Rang vorkämpfen. Es war für mich ein tolles Rennen nur sind meine Ambitionen definitiv andere.
 

Die nächsten Rennen am Nürburgring sind bereits am 5. und 6. August 2017. Ich freue mich darauf diese Chance zu packen, um all meinen Sponsoren und Fans endlich vom Podest aus zuzujubeln und damit zu danken.
 

Videos: