Top

Zweites Rennen Zandvoort: Platz 5!

Kris Richard rast in Zandvoort auf  Platz 5 und holt die ersten Saisonpunkte

Starkes Rennen von Kris Richard in Zandvoort: Der Thuner Hyundai-Pilot holte sich beim zweiten TCR Europe-Sprint am Pfingstmontag Platz 5 – und damit die ersten Punkte in der laufenden Saison.

Auch das zweite Rennen der TCR Europe auf dem Circuit Zandvoort hatte es in sich: Kris Richard (94) startete nach Schlussrang 14 an Pfingsten beim zweiten Rennen am Pfingstmontag von Position 6 – direkt hinter seinem Target Competition-Teamkollegen Dušan Borkovic, der das Klassement nach drei von 14 Läufen anführt. Borkovic indes kam nicht weit – und musste nach einer Runde bereits die Box ansteuern. Der Thuner Hyundai-Pilot fuhr in der Folge hart und aggressiv, in Runde 2 lag Kris Richard bereits auf Rang 3. Nachdem er zwischenzeitlich zwischen Jaap van Lagen und Danny Kroes im holländischen Sandwich klebte, musste sich der 23jährige wenig später auch dem Italiener Attila Tassi geschlagen geben – Zwischenrang 5. In der Folge musste das Thuner Tourenwagen-As leicht abreissen lassen – vorne ging derweil die Post ab. Kurz vor der Zielflagge wurde es dann nochmals spannend, als sich Kroes und Tassi ein beinhartes Duell lieferten – und Tassi nach einer Streifkollision kurz durch die niederländische Pampa raste. Doch Kris Richard konnte vom Ausritt des Italieners nicht profitieren. Am Schluss gab’s Platz 5 – und damit die ersten Punkte in der laufenden Saison. Das zweite Zandvoort-Rennen, das vierte von 14 Saisonläufen insgesamt, gewann der Brite Josh Files. Mit ihm aufs Podest stiegen beim Heimrennen die beiden Niederländer van Lagen und Kroes. Die nächste Runde der TCR Europe mit den Rennen 5 und 6 steigt in drei Wochen: Auf der Berg- und Talbahn in Spa-Francorchamps. In den belgischen Ardennenwäldern will Kris Richard an das Resultat von Zandvoort anknüpfen und den Hammer auspacken: «Zandvoort war ein hartes Wochenende. Doch die Qualyfing-Ergebnisse stimmen mich zuversichtlich – da bin ich voll bei der Musik. Ich hoffe dass die BoP (Balance of Performance) sich wieder ändert, sonst haben wir in Spa ein Problem gegen die Topspeed-Monster aus dem VW Konzern. Ohne Motorschaden in der Quali und der Strafversetzung von Rang 4 auf Startplatz 22 wäre natürlich am Sonntag mehr als P14 möglich gewesen», resümiert der Thuner leicht zähneknirschend. «Beim Rennen am Montag konnte ich dann von Startplatz 6 voll angreifen. Es ging brutal zur Sache, mit knallharten Duellen. Doch leider hatte ich wie schon beim Rennen am Sonntag wenig Grip auf der Vorderachse – somit konnte ich zum Schluss nicht mehr voll attackieren. Ich denke aber das Team hat das bestmögliche Setup herausgeholt, welches die BoP erlaubte.» Dennoch: Kris Richards Kurve zeigt nach oben. «Sowohl in Le Castellet als auch hier in Zandvoort konnte ich in den Qualifyings überzeugen. Jetzt fehlt nur noch das nötige Rennglück – dann passt es.» Bis es soweit ist, gönnt sich Kris Richard nach dem TCR Europe-Saisonauftakt in Le Castellet, dem Gaststart im Rahmen der WTCR beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring und TCR Europe-Runde 2 hier in Zandvoort nächste Woche ein freies Weekend – natürlich nicht ohne Racing. Kris Richard besucht ab Donnerstag den Formel-1-Klassiker in Monte-Carlo. «In den Häuserschluchten des Fürstentums werde ich ohne Druck etwas entspannen, es geniessen und meine Batterien neu aufladen – dann geht’s bald nach Belgien. Ich freue mich auf die dritte Runde der TCR Europe in Spa-Francorchamps – ein Klassiker. Schon alleine der Gedanke an Eau Rouge, die Teufelssenke, macht mich ganz heiss.»

 

Resultate Wochenende: http://europe.tcr-series.com/ (oben rechts auf Startseite)

Rennen 1 & 2 als Replay: https://www.youtube.com/channel/UCoSlmLSprEnTz7HjmMb7HBw